Mitgliederumfrage: Welche Postdienstleistungen benötigt Euer Unternehmen?
Präzisierung zu unserem Artikel vom 21.01.20.
Offenbar hatte unsere Mitgliederumfrage eine höhere Reichweite als beabsichtigt, weshalb wir uns veranlasst sehen, ein klärendes Statement zu unserer Kommunikation vom 21.01. abzugeben:
Vorweg: Gwärb Eschenbach verfügt über keine "Insider-Informationen" zu den weiteren Plänen der Post für den Standort Eschenbach. Die Posstelle Eschenbach ist seit 2018 kein Mitglied (mehr) von Gwärb Eschenbach. Die rechtzeitige Information ihrer Mitarbeitenden über die konkrete Ausgangslage liegt alleine in der Verantwortung der zuständigen Stellen bei der Schweizerischen Post.
Ursprung unserer Umfrage war der vom Gemeinderat an den Vorstand kommunizierte Fakt, dass der mit der Schweizerischen Post im 2018 abgeschlossene Vertrag zur Aufrechterhaltung des Postschalters per 31. Dezember 2020 auslaufen wird. Als Unternehmer sind wir gewohnt zu agieren, weshalb dieser Hinweis des Gemeinderates für uns Anlass genug war, um unsere Mitglieder zu Ihrem konkreten Bedarf an Postservices zu befragen. Diese interne Umfrage erfolgt unabhängig davon, ob die Post per diesem Datum auch tatsächlich den Postschalter schliessen (oder z. B. noch eine Übergangsfrist bis zur Eröffnung einer Eschenbacher Postagentur in Kraft treten) wird. Doch in Anbetracht des auslaufenden Vertrages und der bekannten Posstellen-Strategie scheint uns dies ein Szenario zu sein, mit welchem sich unsere Mitglieder auseinandersetzen müssen.
Wir verstehen, dass aufgrund des gewählten Titels v. a. für Aussenstehende ein gewisser Interpretationspielraum bestanden haben könnte. Wir korrigieren deshalb den Titel sowie die potentiell irreführende Stellen direkt im Artikeltext. Sollte unsere (primär intern adressierte) Kommunikation bei Aussenstehenden für Verwirrung gesorgt haben, bedauen wir dies.



